Geschichte des Rheinlands
Event-Lesung rund um die Tuchindustrie und das Leben im Rheinland vor 100 Jahren
„Die Schwestern der Tuchfabrik“ mit der Autorin Jana Engels
Dienstag, 7. November 2023 um 19.00 Uhr
Das Team der „Feuerhalle“ in der ALTEN TUCHFABRIK in Euskirchen-Euenheim lädt zu einer besonderen Lesung ein. Lassen Sie sich in eine Zeit entführen, die vor allem in Euskirchen von der Tuch- und Textilindustrie geprägt wurde.
Erleben Sie die 1920er Jahre und wie die Geschichte der Schwestern Ursula und Edith lebendig wird. Stoßen Sie mit einem erfrischenden Getränk an und genießen Sie ausgewählte Passagen aus dem Roman. Zudem bringt die Autorin Jana Engels einen alten Koffer mit, in dem sie verschiedene Dinge aus der damaligen Zeit, die ihr im Rahmen der Recherche begegnet sind, aufbewahrt. Über jeden Gegenstand weiß sie eine eigene Geschichte zu erzählen.
Kommen Sie in die ALTE TUCHFABRIK und erleben Sie eine großartige EVENT-LESUNG in historischer Umgebung.
Wir freuen uns auf Sie.
Kirsten Hannewald
und das Team der „Feuerhalle“
Josef-Ruhr-Str. 30 | 53879 Euskirchen
Anmeldung ab sofort unter event@feuerhalle.eu
Tickets für 12€ p. P. inkl. 1 Freigetränk
Eine mutige junge Frau kämpft für ihre Träume
Historischer Liebesroman über Liebe und Verpflichtungen
Im Jahre 1923 reisen die Schwestern Edith und Ursula auf Geheiß ihrer Eltern für einen Sommer ins Rheinland. Dort sollen sie in der Tuchfabrik ihrer Verwandten das Berufsleben kennenlernen und Erfahrungen sammeln, bevor sie heiraten und ihre Familien gründen. Während Ursula sich zurück nach Berlin und eine Ehe sehnt, lehnt Edith die Ehe ab und träumt davon, selbst einmal ein Unternehmen zu leiten. Das ist als Frau jedoch undenkbar. Edith stößt auf Widerstand in allen Reihen. Als sich durch einen unglücklichen Zufall die Möglichkeit ergibt, die Leitung der Tuchfabrik vorübergehend zu übernehmen, muss sich Edith entscheiden, denn ohne einen Ehemann rückt dieser Traum in unerreichbare Ferne …
Erste Stimmen der Leserschaft
„Ein berührender historischer Roman über den Mut, gegen gesellschaftliche Konventionen zu kämpfen und für seine Träume einzustehen. Absolut lesenswert!“
„Ein fesselnder Liebesroman, der das Leben der Frauen in den 1920er Jahren einfühlsam schildert.“
„Die Charaktere sind so authentisch und realistisch gezeichnet, dass man mit ihnen lacht und weint. Eine beeindruckende Leistung der Autorin.“
„Eine inspirierende Lektüre, die einem zeigt, dass man sich nicht unterkriegen lassen sollte.“
Die Schwestern der Tuchfabrik
von Jana Engels bei dp Verlag
01. August 2023
ISBN: 978-3-98778-388-3
Jana Engels
Jana Engels, geboren 1978 in Berlin-Mitte, ist deutsche Schriftstellerin und lebt in der Eifel.
Sie schreibt Romane, Kurzgeschichten, Kinder- und Jugendbücher.
Neben der Veröffentlichung literarischer Texte widmet sich Engels der Schreib- und
Leseförderung. Sie leitet Schreibwerkstätten für Kinder. Dabei kooperiert sie eng mit dem
Literaturbüro NRW und Schreibland NRW. Außerdem konzipiert sie literaturpädagogische
Projekte und führt diese durch. 2014 gehörte sie der Jury für den ersten Eifeler
Jugendliteraturpreis an. Jana Engels ist Mitglied bei DELIA (Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und -Autorinnen) sowie im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS). Im VS Landesverband Nordrhein-Westfalen ist sie seit 2022 Vorsitzende.
www.jana-engels.de